Premiere: Der neue Suzuki Swift

Startschuss für den neuen Suzuki Swift

Das Autohaus am Bungsberg stellt die jüngste Generation des Kultmodells am 20. April, von 10 bis 16 Uhr, in Eutin vor.

Die siebte Generation des beliebten Kompaktwagens wartet mit einer unverwechselbaren Designsprache, effizienten Antriebslösungen sowie fortschrittlichen Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen auf.

Unverwechselbares Design

Der Swift bleibt sich auch in der siebten Generation in jeglicher Hinsicht treu. Mit einem unverwechselbaren Design, effizienten Antrieben sowie fortschrittlichen Technologien in Sachen Sicherheit und Infotainment ermöglicht die Kompaktwagen-Ikone individuelle Mobilität zu einem nach wie vor fairen Preis. Ein klares Bekenntnis zum B-Segment, das einmal mehr zeigt, dass Suzuki stets die Bedürfnisse der Kunden im Blick hat.

Der neue Swift fährt in den drei bekannten Ausstattungslinien Club, Comfort und Comfort+ vor. Kunden können sich bei den höheren Ausführungen optional für einen Allradantrieb oder ein CVT-Automatikgetriebe entscheiden. Im Vergleich zur Vorgängergeneration hat Suzuki die Serienausstattung des Kompaktwagens deutlich aufgewertet.

Bereits ab Werk fährt der neue Swift unter anderem mit einem Navigationssystem, Keyless Start, adaptivem Tempomat und LED-Scheinwerfern vor. Erstmals ist auch Suzuki Connect für den Swift verfügbar, sodass sich FahrerInnen über ein Datenkommunikationsmodul mithilfe der Smartphone-App Suzuki Connect in Echtzeit mit ihrem Fahrzeug verbinden können. Dadurch lassen sich praktische Funktionen direkt über das Smartphone steuern und nutzen, wie beispielsweise die Türen aus der Ferne verriegeln oder die aktuelle Parkposition des Fahrzeugs ermitteln.

Eine Vielzahl an Sicherheitssystemen, mit denen der neue Suzuki Swift die ab Juli 2024 in der Europäischen Union gültige nächste Stufe der „General Safety Regulation“ (GSR) erfüllt, rundet die umfangreiche Basisausstattung ab. Zu den Highlights zählen dabei die Dual-Sensor gestützte aktive Bremsunterstützung mit Frontalaufprall- und Querverkehrserkennung, ein Spurhaltewarnsystem mit Lenkeingriff und Spurhaltefunktion, eine Verkehrszeichenerkennung mit optischer und akustischer Warnung bei Überschreitung der Geschwindigkeit, ein Toter-Winkel-Warnsystem sowie ein Ausparkassistent, der beim rückwärtigen Ausparken vor querendem Verkehr hinter dem Fahrzeug warnt.

In der Ausstattungslinie Comfort, die zu Preisen ab 20.400 Euro erhältlich ist, sind unter anderem 16-Zoll-Alufelgen, ein Lederlenkrad, eine Sitzheizung für die vorderen Sitze, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern und zwei Ladeanschlüssen (USB-A & USB-C) sowie Privacy Glass für die hinteren Scheiben mit an Bord. Ab der Ausstattungslinie Comfort können sich Kunden neben den neun Einfarb- auch für eine von vier Zweifarblackierungen entscheiden. Hier stehen auch die neuen Farbtöne Frontier Blue Pearl Metallic und Cool Yellow Metallic zur Wahl.

In der Top-Ausstattung Comfort+ (ab 21.100 Euro) sind zusätzlich unter anderem eine Klimaautomatik mit Pollenfilter, elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Seitenblinkern sowie polierte 16-Zoll-Alufelgen enthalten.

Neu entwickelter Dreizylinder-Benzinmotor mit hoher Effizienz

In allen Ausstattungslinien kommt ein neu entwickelter 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit DUALJET-Einspritzung und 61 kW/82 PS (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9-4,4; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 110-98) zum Einsatz. Im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnet er sich durch einen geringeren Verbrauch, weniger Emissionen und ein höheres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen aus, was das Ansprechverhalten verbessert. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe.

Der Motor wird von einem 12-Volt-SHVS-Mildhybridsystem mit einem riemengetriebenen integrierten Startergenerator (ISG) unterstützt, das die beim Bremsen erzeugte kinetische Energie umwandelt und in einer Lithium-Ionen-Batterie speichert.

Das auf Wunsch verfügbare Allradsystem ALLGRIP AUTO schaltet sich automatisch hinzu, sobald es einen Traktionsverlust an der Vorderachse registriert. In diesem Fall wird über eine Viskokupplung Drehmoment an die Hinterräder übertragen, um so für zusätzliche Traktion auf rutschigem Untergrund zu sorgen.

Unverwechselbare Optik

Von außen überzeugt der neue Suzuki Swift mit einem markanten Kühlergrill in Klavierlack. Er fällt beim Betrachten der Front genauso ins Auge wie die L-förmigen Tagfahrleuchten in den LED-Scheinwerfern, die bis zu den Kotflügeln reichen. Die Motorhaube geht in eine auffällige Schulterlinie über. Die Seitenansicht besticht durch ausgeprägte Konturen und ein scheinbar freischwebendes Dach. Die auch in der siebten Generation unverwechselbare Optik des Suzuki Swift wird von dreidimensionalen Heckleuchten und einem breiten hinteren Stoßfänger komplettiert. Die zahlreichen Optimierungen an der Karosserie und der serienmäßige Dachkantenspoiler verbessern zudem die Aerodynamik des Kompaktwagens.
Das komfortable Interieur hebt das Fahrerlebnis im Swift auf ein höheres Niveau. Im Cockpit sind alle Bedienelemente um den Fahrer herum angeordnet, sodass sie bequem zu erreichen sind. Die zweifarbige Armaturentafel in Schwarz und Hellgrau erstreckt sich bis in die Türen.

Erstmals verfügt der Suzuki Swift über einen hochauflösenden 9-Zoll-Touchscreen, mit dem sich das Multimedia- und Navigationssystem schnell und einfach bedienen lässt. Geeignete Smartphones können via Apple CarPlay1 und Android Auto1 per Kabel oder nun auch kabellos in das Infotainmentsystem eingebunden werden.

Das Kofferraumvolumen beträgt insgesamt 265 Liter (gemäß VDA, ohne Fach unter dem Ladeboden). Die Ladekante liegt elf Millimeter niedriger als bei der Vorgängergeneration, was das Be- und Entladen erleichtert.

Probefahrt mit dem neuen Swift und dem limitierten Vitara Shinkai

Das Team vom Suzuki Autohaus am Bungsberg freut sich auf viele interessierte Premierengäste. Der neue Swift, das limitierte Exklusivmodell Vitara Shinkai sowie viele andere Suzuki Modelle stehen für eine Probefahrt bereit.

Samstag, 20. April 2024, 10-16 Uhr

Suzuki Autohaus am Bungsberg GmbH & Co. KG

Industriestraße 4
23701 Eutin

Tel. 04521/79019-0

Ansprechpartner
Johannes Riedel:
Thomas Weißleder:
Peter Balzereit:

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Kraftstoffverbrauch des neuen Suzuki Swift in l/100 km: kombiniert 4,9-4,4; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 110-98.
Kraftstoffverbrauch des bisherigen Suzuki Swift in l/100 km: innerstädtisch (langsam) 5,7-5,1; Stadtrand (mittel) 4,8-4,2; Landstraße (schnell) 4,7-4,1; Autobahn (sehr schnell) 6,2-5,4; Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4-4,7; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 121-106.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Zurück

2024 Autohaus am Bungsberg GmbH & Co.KG

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite nutzt Cookies und externe Dienste zur Erweiterung der Funktionalität. Dafür ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Hinweis: Wenn Sie Cookies ablehnen, so werden einige Funktionen (z.B. Fahrzeugsuche für Gebraucht- und Neuwagen) nicht geladen. Stehen also gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

Für die Bereitstellung mancher Funktionen, wie z.B. der Fahrzeugmarkt (Fahrzeugsuche für Gebraucht- und Neuwagen) oder der Finanzierungsrechner auf dieser Webseite, müssen Cookies gesetzt werden und Verbindungen zu externen Anbietern (s. Datenschutzerklärung) hergestellt werden.

Wählen Sie "alle Cookies akzeptieren", wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten. Diese Einstellung ist für die Nutzung unserer Webseite am sinnvollsten.

Etwas klappt nicht?
Sollten Sie Fehler in der Funktionalität der Webseite feststellen oder etwas klappt nicht so wie Sie es erwarten, kontaktieren Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular, direkt per E-Mail an oder rufen Sie uns unter 04361 9091-0 an.

Datenschutzeinstellungen zurücksetzen
Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zurücksetzen und neu festlegen. Z.B. um das Laden externer Anbieter zuzulassen.

Cookies am eigenen Gerät verwalten
Cookies zulassen
https://hilfe.web.de/startseite/browser/cookies.html
Cookies löschen
https://hilfe.web.de/startseite/browser/cookiesloeschen.html